Geschäftsführerin des Institute for Advanced Study (IAS) an der TUM
Unterschiedliche Fellowship-Programme sorgen an der TU München (TUM) für den internationalen Wissenschaftsaustausch. Dazu gehören unter anderem die Hans Fischer Senior Fellowships (HFSF) – den Aufenthalt eines dieser hochangesehenen Gastprofessoren, Prof. Bernhard Schrefler, finanziert seit 2016 die TÜV SÜD Stiftung. Ein Gespräch mit Dr. Ana Santos Kühn, Vizepräsidentin für Internationale Berufungen und Karriereprogramme sowie Geschäftsführerin des Institute for Advanced Study (IAS) an der TUM, das unter anderem die HFSF koordiniert, und mit Johannes Kremheller, der bei Professor Schrefler aktuell seine Doktorarbeit schreibt.
www.ias.tum.de
Rektor der TU Dresden
Mit Visiting Professorship finanziert die TÜV SÜD Stiftung seit vier Jahren den internationalen Wissenstransfer an der TU Dresden. Insgesamt sechs internationale Koryphäen konnten dadurch bereits an die TU Dresden eingeladen werden. Ein Gespräch mit dem Rektor der TUD über die Bedeutung des internationalen Wissenstransfers.
www.tu-dresden.de
Direktor das TUM-IAS
Zur Freiheit der Forschung gehört es, Dinge auszuprobieren, ohne Blick auf einen möglichen Erfolg. Ein Leitsatz, den das TUM Institute of Advanced Studies (IAS) zu seinem Markenkern gemacht hat. Mit verschiedenen Fellowship-Programmen – darunter das Hans Fischer Senior Fellowship – bringen sie Koryphäen aus der ganzen Welt und aus den verschiedensten Fachbereichen zusammen an die TU München (TUM) – mit großem Erfolg. Unterstützt durch die TÜV SÜD Stiftung wurde nun eine zusätzliche Gastprofessur gestartet. Ein Gespräch mit Professor Ernst Rank, Direktor des TUM IAS.
Lesen Sie die Interviews ab Seite 48 im Stiftungsbericht 2017 [ PDF 4537 kB ]
Lesen Sie das Interview mit Professor Rank auf Seite 20 im Stiftungsbericht 2015 [ PDF 8444 kB ]