Den Unterricht so gestalten, dass die Fähigkeiten, das Wissen und die Bedürfnisse jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers optimal berücksichtigt werden: Das macht die Universitätsschule Dresden, die zum Schuljahr 2019/20 gestartet ist. In der Schule der Zukunft beginnt alles mit den Ideen der Schüler*innen. Sie sind Themenlieferant und zugleich Motor fürs Lernen. Das pädagogische Konzept ist offen und entwickelt sich entlang dem individuellen Lernen der Kinder und Jugendlichen. Gemessen und analysiert werden die Pro-Kopf-Lernpfade mittels einer speziellen Software, deren Entwicklung die TÜV SÜD Stiftung finanziert.
Wir können die Schule erstmals wirklich neu organisieren – vom Lernenden aus.Professorin Anke Langner
Wir können die Schule erstmals wirklich neu organisieren – vom Lernenden aus.
Professorin Anke Langner
Zahlen und Fakten
https://tu-dresden.de/gsw/forschung/projekte/unischule
Weiterlesen im Stiftungsbericht 2019 [ PDF 5513 kB ] ab Seite 6
Weiterlesen im Stiftungsbericht 2018 [ PDF 3230 kB ] ab Seite 6