Warum Heimat- und Sachunterricht-Klassen nach Schema F durchführen, wenn es auch elektrisierend geht? Nach diesem Motto funktionierten die Doppelstunden zum Thema Strom der TÜV SÜD Stiftung Kids an Oberpfälzer Grundschulen.
Viel Praxisbezug sollte laut TÜV Kids-Experten auch den naturwissenschaftlichen Unterricht der Zukunft auszeichnen. Seit 2010 hat die TÜV SÜD Stiftung über einen Zeitraum von mehreren Jahren in Grundschulen in der Oberpfalz für Technikbegeisterung gesorgt: Angehende Grundschullehrer zeigten Schülern, wie man beispielsweise einen Stromkreis baut. Wenn dann am Ende eine LED-Lampe leuchtet, profitieren beide – die Schüler vom Erfolgserlebnis, die Lehrer vom Praxiseinsatz. Das Beispiel zeigt: Der Einsatz von Technik fördert Lernen ganz grundsätzlich.
www.tuev-kids.de
Mehr dazu finden Sie auf Seite 14 im Stiftungsbericht 2015 [ PDF 8444 kB ]